Historie2020-01-28T20:59:16+00:00

Die Historie des Dartvereins des 1.DC Bielefeld

Der 1.DC (Dart Club) Bielefeld e.V. wurde am 04.02.1995 gegründet.

Der Verein startete damals mit ca. 40 Dart-begeisterten Mitgliedern und meldete zwei Teams im Nordrheinwestfälischen Dart-Verband an .
Das Team 1 machte dann von der Bezirksklasse angefangen einen Durchmarsch bis zur zweit höchsten Liga in NRW. Dort blieb man dann zwei Jahre hängen, ehe im dritten Jahr endlich der Aufstieg in die Erste Liga NRW geschafft wurde.

Ein zweites Team gab es zwischenzeitlich mangels Spielern nicht mehr.
Die Begeisterung zum Steeldart hielt sich Anfang der 2000er Jahre auch in grenzen. Die Gründe hierfür war das starke aufkommen der Elektronik Dart Szene und das eher schlechte Image des Darts-Sports, der in der Öffentlichkeit eher immer als „Kneipen Sport“ abgetan wurde.

An diesem Punkt entschloss sich der DC Bielefeld e.V. eigene Räumlichkeiten für seine Aktivitäten zu suchen.
Also raus aus der „Kneipe“ und rein in ein seriöses Vereinsheim.
Der erste Versuch gelang 2008 allerdings nicht zur vollsten Zufriedenheit.

Zwei Jahre später ergab sich die Möglichkeit große Räumlichkeiten der Firma Schürmann in Leopoldshöhe zu mieten. Dort bietet sich uns seit dem auf ca. 500 qm Fläche genau das Ambiente welches immer gesucht wurde.
Platz genug für 10 Dartboards und somit auch die Möglichkeit, größere Turniere mit bis zu 100 Teilnehmern austragen zu können.

Dazu verhalf das Auftreten der Professionellen Dart Szene (PDC) in Deutschland, unserem Verein zu einem erneuten Aufschwung.

Qualifikationsturniere zu diesen Profi Wettkämpfen wurden auch bereits bei uns schon mehrfach ausgetragen.
Zur neuen Saison 2016 / 2017 hat der DC Bielefeld wieder 36 Mitglieder und zwei Teams in der NRW Liga gemeldet.
Dazu Spielen bei uns im Vereinsheim auch vier Teams der Ostwestfälischen Dart-Liga.